Was Sie über das Kfz-Schadengutachten wissen müssen:
Wer mit seinem KFZ unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde, dem drohen Nachteile bei der Schadensregulierung – sofern er seine Rechte und Ansprüche nicht vollumfänglich geltend macht.
Ihr kompetenter Partner in dieser Situation ist ein unabhängiger Sachverständiger, der sich mit der Dokumentation und Abwicklung von Unfallschäden bestens auskennt und Ihre Interessen von Anfang an professionell vertritt.
Der Gutachter sorgt für die Beweissicherung, ermittelt und beurteilt den exakten Umfang des Schadens und dokumentiert Wertminderungen. Unstimmigkeiten über die Schadenshöhe und ihre vollständige Beseitigung bleiben Ihnen damit erspart.
Ein neutrales, gemäß den jeweiligen Haftpflicht- oder Kaskobedingungen erstelltes Schadensgutachten ist die Basis für eine faire Abwicklung des Unfalls mit der gegnerischen Versicherung bzw. dem Unfallverursacher. Die umfassende Dokumentation beugt Interessenkonflikten vor und verhindert, dass Sie als Geschädigter womöglich für entstehende Kosten aufkommen müssen. Darin enthalten sind alle erforderlichen Angaben zur Beweissicherung – dies reicht von Bildern über Beschreibungen des Fahrzeugschadens bis hin zu Angaben zu Plausibilität, Vorschäden, Ausfallkosten und dem Fahrzeugwert.
FAQs rund um das KFZ-Schadengutachten
Unser Service
Wir unterstützen Sie umfassend bei der gesamten Abwicklung des Schadens an Ihrem Fahrzeug. Für Ihre Fragen haben wir immer ein offenes Ohr. Wir klären im Vorfeld, welche Form von Gutachten je nach vorliegender Situation in Ihrem Sinne gerechtfertigt ist. Wir erstellen qualifizierte Schadengutachten exakt und neutral, sichern alle erforderlichen Beweise und weisen den Schadenumfang sowie alle Ihnen zustehenden Ersatzansprüche nach.
Die Auftragsabwicklung über unser Sachverständigenbüro erfolgt flexibel und schnell. Ihr Fahrzeug kann in der Werkstatt Ihrer Wahl, bei Ihnen zu Hause oder an einem sonstigen Standort im Raum Ruhrgebiet von uns besichtigt werden. Sie haben die Wahl, wir richten uns gerne nach Ihnen.
Für die Erstellung des KFZ-Gutachtens benötigen wir lediglich die Zulassungsbescheinigung (Teil 1 oder 2), Ihr Fahrzeug und den Fahrzeugschlüssel. Bei einem Haftpflichtschaden sind außerdem die Daten des Verursachers von Bedeutung. Um gegebenenfalls Fragen beantworten zu können, ist es von Vorteil, wenn Sie bei der Besichtigung vor Ort sein können.











